Online-Hörtest: Der erste Check für gutes Hören
Wie ist es um Ihr Hörvermögen bestellt? Mit unserem Hörtest, der sich online kostenlos durchführen lässt, verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck. Wichtig zu wissen ist: Der Online-Hörtest ist eine sehr gute Basis, er kann Ihr Hörvermögen aber nicht exakt ermitteln. Dies kann nur ein professioneller Hörtest in einem Hörstudio, z.B. bei einem unserer fachkompetenten KIND Hörakustiker. Wenn Ihr Online-Hörtest-Ergebnis also auf ein eingeschränktes Hörvermögen hinweist, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in einem unserer KIND Fachgeschäfte.
Test in ruhiger Umgebung und regelmäßig absolvieren
Sorgen Sie während Ihres Online-Hörtests für ein ruhiges Umfeld ohne störende Hintergrundgeräusche. Wir empfehlen Ihnen, den Test mit geschlossenen Kopfhörern durchzuführen, die auf den Ohren sitzen und einen guten Klang liefern. Die Lautstärke stellen Sie entsprechend der Anweisungen zu Beginn des Online-Hörtests ein.
Absolvieren Sie den Hörtest in regelmäßigen Abständen, um über den Stand Ihrer Hörfähigkeit auf dem Laufenden zu bleiben. Einen Termin bei einem unserer Hörakustiker können Sie hier vereinbaren.
Wer sollte einen Hörtest online machen?
Da sich das Gehör mit zunehmendem Alter verschlechtert, sollten Menschen ab dem 50. Lebensjahr regelmäßig einen Online-Hörtest durchführen, um eine frühzeitige Hörminderung/Hörverlust zu erkennen und passende Maßnahmen ergreifen zu können.
Was wird für den Test benötigt?
Sorgen Sie während Ihres Online-Hörtests für ein ruhiges Umfeld ohne störende Hintergrundgeräusche. Eine ruhige Umgebung ist wichtig, um genaue Testergebnisse zu erzielen. Wir empfehlen Ihnen, den Test mit geschlossenen Kopfhörern durchzuführen, die auf den Ohren sitzen und einen guten Klang liefern. Die Lautstärke stellen Sie entsprechend der Anweisungen zu Beginn des Online-Hörtests ein.
Wie läuft der Online-Hörtest ab?
Zunächst erfolgt eine kurze Einweisung. Danach beginnt der Online-Hörtest direkt. Ihnen wird eine Audio-Sequenz vorgespielt, in der eine Zahl genannt wird. Nach dem Abspielen dieser Sequenz wird Ihnen die Frage gestellt, wie die genannte Zahl lautete. Im Laufe des Tests wird Ihr Hörvermögen mit unterschiedlichen Zahlen getestet – mal mit oder ohne Störgeräusch. Ist der Hörtest beendet, bekommen Sie umgehend einen Hinweis zu Ihrem Hörtest-Ergebnis. Im Falle einer möglichen Hörminderung sprechen wir Ihnen eine Empfehlung für die nächsten Schritte aus.
Wie lange dauert der Online-Hörtest?
Ein Online Hörtest dauert etwa 3 Minuten, in denen Ihnen verschiedene Hörübungen vorgespielt werden.
Wie sieht das Ergebnis des Online-Hörtests aus?
Das Testergebnis liegt sofort vor und bietet eine erste Einschätzung Ihrer Hörfähigkeit – es ersetzt jedoch keinen professionellen Hörtest im Hörstudio. Nur bei einem Hörtest im KIND Fachgeschäft können Sie eine professionelle und valide Diagnose erhalten.
Ist der Test auch ohne Kopfhörer möglich?
Falls Sie unserer Empfehlung, Kopfhörer zu nutzen, nicht nachkommen können, können Sie den Online-Hörtest auch ohne Kopfhörer durchführen.
Kann der Online Hörtest mit dem Smartphone/Handy durchgeführt werden?
Ja, der Online Hörtest kann auch mit dem Smartphone durchgeführt werden. Im Allgemeinen können Sie fast jedes Gerät für den Test verwenden, wie zum Beispiel einen PC, Laptop, ein Smartphone oder ein Tablet.
Wie oft sollte der Online-Hörtest wiederholt werden?
Bei einem positiven Testergebnis sollte der Online Hörtest in regelmäßigen Abständen, idealerweise jährlich, wiederholt werden.
Sollte das Testergebnis des Online-Hörtest auf eine Hörminderung hindeuten, empfehlen wir Ihnen einen Termin im KIND Fachgeschäft zu vereinbaren.