Karriere bei KIND
Wir bieten Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei KIND unterstützen wir Sie dabei, mehr aus sich und Ihren Fähigkeiten zu machen. Wir investieren kontinuierlich in unsere Mitarbeiter:innen. Wir begeistern, befähigen und beteiligen – von Auszubildenden über Gesell:innen und Meister:innen im KIND Fachgeschäft bis zu Fachverantwortlichen in der KIND Zentrale.
Karriere im KIND Fachgeschäft
Die Mitarbeiter:innen in den KIND Fachgeschäften bilden den Kern unseres Unternehmens. Als Hörakustiker:in oder Augenoptiker:in stehen Ihnen deshalb zahlreiche Karrierewege offen.
Ausbildung zum/zur Hörakustiker:in / Augenoptiker:in
Den Start Ihrer KIND Karriere bildet eine fundierte Ausbildung zum/zur Hörakustiker:in / Augenoptiker:in. Hier lernen Sie den jeweiligen Beruf von Grund auf: handwerkliches Geschick, technisches Können, betriebswirtschaftliches Verständnis und der Umgang mit Kundinnen und Kunden. Im KIND Campus begleiten Sie unsere Expert:innen während der Ausbildung und bereiten Sie optimal auf die Prüfungen vor.
Hörakustiker:in / Augenoptiker:in
Als Hörakustikergesell:in oder Augenoptikergesell:in betreuen Sie nach der Ausbildung unsere Kundschaft fachlich von A-Z. Die nächste Karrierestufe wäre eine Weiterbildung zum / zur Meister:in. Hierauf bereiten wir Sie am KIND Campus systematisch vor und zeigen Ihnen zukünftige Verantwortungsbereiche auf.
Entwicklung zum / zur Meister:in:
Hörakustikermeister:in /Augenoptikermeister:in
Als Hörakustikermeister:in und Augenoptikermeister:in haben Sie ein noch umfangreicheres Wissen für Ihr Handwerk. Sie dürfen selbst Nachwuchskräfte ausbilden und können Verantwortung als Leitung eines KIND Fachgeschäftes übernehmen.
Springer - Lernen Sie Deutschland kennen
Lust auf einige Monate Abwechslung nach der Gesellen- oder Meisterprüfung? Unser regionales oder bundesweites Springer-Programm bietet viele attraktive Vorteile.
Karriere in der KIND Unternehmenszentrale
Wir bieten in der KIND Unternehmenszentrale viele Entwicklungschancen in den Bereichen Personal, Marketing, Logistik, IT, Business Development uvm.
Berufseinsteiger beginnen Ihren Berufsweg in zahlreichen Ausbildungsberufen. Wer lieber studieren möchte, kann ein duales Studium zum Informatiker wählen.
Auch für Berufserfahrene stehen alle Wege offen. Sie können z.B. in die Position eines Teamleiters / einer Teamleiterin hineinwachsen und so größere Verantwortung übernehmen.