Tipps & Tricks für Ihre KINDvaro Hörgeräte
Erweitern Sie Ihre Hörerlebnisse mit sinnvollem Zubehör und der KINDiLink 3 App
Hier erhalten Sie hilfreiche Informationen und Tipps für den Alltag mit Ihren KINDvaro Hörgeräten. Die vielfältigen Funktionen Ihrer Hörgeräte können Sie mit dem neuen KINDstarLink-Zubehör zusätzlich erweitern. Als Zubehör steht Ihnen ein externes Mikrofon, ein TV-Adapter, die kostenlose KINDiLink 3 App, eine Fernbedienung und ein Konferenz-Mikrofon zur Verfügung.
Externes Mikrofon
Geben Sie einem weiter entfernten Sprecher das KINDstarLink Mikrofon. Sie hören die Stimme trotz Hintergrundgeräuschen brillant auf Ihren Hörgeräten. Mit dem externen Mikrofon übertragen Sie auch Audiosignale oder Telefonanrufe direkt auf Ihre Hörgeräte. Für einige Android-Nutzer ist das Zubehör notwendig, um über die Hörgeräte zu streamen oder zu telefonieren.
Vorteile des externen Mikrofons
- Einzelgespräche in lauten Umgebungen führen
- Freihändig telefonieren
- Audio-Streaming
- Kopplung mit bis zu acht Bluetooth-Geräten
Hörgeräte mit dem externen Mikrofon KINDstarlink koppeln
So geht's: Schalten Sie Ihre Hörgeräte aus und anschließend wieder ein. Platzieren Sie Ihre Hörgeräte ca. 15 cm zum KINDstarLink Mikrofon. Drücken Sie den (+) Lautstärkebutton und den Multifunktions-Button gleichzeitig für 7 Sekunden, bis die LED-Statusanzeige abwechselnd blau und rot blinkt. Wenn die Hörgeräte gekoppelt sind, leuchtet die LED grün auf.
TV-Genuss über Ihre Hörgeräte
Den Ton Ihres Fernsehers oder Ihrer Musikanlage können Sie mit dem KINDstarLink TV-Adapter kabellos auf Ihre KINDvaro Hörgeräte übertragen. Es werden sowohl analoge als auch digitale Eingangsquellen unterstützt, dabei wird eine hervorragende Klangqualität bei simpler Bedienung gewährleistet.
Vorteile des TV-Adapters:
- Übertragung von TV-Ton direkt auf die Hörgeräte
- Übertragung weiterer Audioquellen drahtlos auf KINDvaro
- hervorragende Klangqualität bei simpler Bedienung
- Übertragung an eine unbegrenzt Anzahl an Benutzern
- Reichweite des Audio-Streamings bis zu 15 m
Verbindung zum TV einrichten
Schalten Sie Ihre KINDvaro Hörgeräte aus und wieder ein. Platzieren Sie die Hörgeräte innerhalb von 15 cm zum KINDstarlink TV-Adapter. Drücken Sie dann den Kopplungsbutton (Bluetooth-Symbol) auf dem TV-Adapter. Die LED-Leuchte fängt an blau zu blinken. Anschließend können Sie das Streaming über die Taster an den Hörgeräten (entweder durch Doppelt antippen oder durch Drücken & Halten) oder über die KINDiLink 3 App starten.
Hörgeräte per App steuern
Die KINDiLink 3 App ist die Schaltzentrale für Ihre KINDvaro-Hörgeräte. Mit der App können Sie eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen und profitieren von Funktionen, die Ihren Höralltag erleichtern.
Funktionen der KINDiLink3-App:
- Hörsysteme einstellen
Sie können die Einstellungen Ihrer Hörgeräte anpassen.
- Telefon-Streaming
Telefonanrufe lassen sich direkt in Ihre Hörgeräte streamen.
- Smart Modus+
Eine KI-unterstützte Funktion optimiert die Klangqualität in schwierigen Hörumgebungen.
- Fitness-Tracking
Sensoren in den Hörgeräten und die App messen Ihre mentale und körperliche Fitness.
- Sprachassistent
Mit KINDiLink3 können Sie per Sprache Einstellungen vornehmen, Erinnerungen setzen uvm.
Hörgeräte-Fernbedienung
Besonders einfache Bedienung Ihrer Hörgeräte mit der KINDstarLink Fernbedienung.
Vorteile der Fernbedienung:
- ideal für Kunden ohne Smartphone
- Regelung der Lautstärke
- Auswahl der Hörprogramme
- Stummschaltung
- Favoritenbutton für Sonderfunktionen (z.B. Smart Modus+)
Fernbedienung mit den Hörgeräten koppeln
Schalten Sie die Hörgeräte aus und wieder ein. Platzieren Sie die Hörgeräte innerhalb von 15 cm zur KINDstarLink Fernbedienung. Drücken und halten Sie die Taste Sonderfunktion (Favoritenbutton) für 5 Sekunden gedrückt, bis die LED schnell blinkt.
Hören in lauten Umgebungen
Mit dem KINDstarLink Konferenz-Mikrofon erleichtern Sie das Hören in lauten Umgebungen wie z.B. Besprechungen, Familientreffen oder in lauten Restaurants.
Das kleine Tischmikrofron ist mit acht eingebauten Mikrofonen ausgestattet und ermöglicht es Ihnen, bei mehreren lauten Umgebungssprechern sich auf einen zentralen zu konzentrieren.
Zusätzlich fungiert das Gerät auch als am Körper tragbares Fernmikrofon oder sogar als TV-Streamer.
Verbindung mit Konferenz-Mikrofon herstellen
Schalten Sie Ihre KINDvaro Hörgeräte aus und wieder ein. Platzieren Sie die Hörgeräte innerhalb von 15 cm zum KINDstarLink Mikrofon. Drücken Sie die Taste zum Koppeln für 2 Sekunden und legen Sie das Tischmikrofon mit der Vorderseite nach oben auf eine Oberfläche. Die blinkenden blauen Klammern zeigen an, dass Bluetooth für die Kopplung bereit ist. Die erfolgreiche Kopplung wird durch die grünen LEDs angezeigt.