„Frühzeitig kümmern“
TV-Moderatorin Birgit Schrowange spricht offen über Ihr nachlassendes Gehör – und was jeder in einer solchen Situation tun sollte
Birgit Schrowange (67) ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Fernsehen. Millionen Menschen kennen sie als aufmerksame Gesprächspartnerin und Moderatorin. Doch nun hat sie für sich selbst etwas bemerkt, das viele betrifft – aber nur wenige offen ansprechen: Ihr Gehör lässt nach.
Anstatt das zu verdrängen, hat sie gehandelt – und möchte damit auch anderen Mut machen: „Es geht ja um meine Hörsituation. Ich habe in der letzten Zeit gemerkt, dass ich gar nicht mehr so gut höre. Und ich habe beschlossen, frühzeitig etwas dagegen zu unternehmen. Deshalb habe ich einen Termin bei KIND gemacht“, sagt sie offen.
Gerade diese Offenheit macht Birgit Schrowange zu einer wichtigen Botschafterin für das Thema Früherkennung von Hörverlust. Denn Früherkennung bedeutet, auf den eigenen Körper zu achten – und seine Signale ernst zu nehmen.
Der Moment der Erkenntnis
Es sind oft die kleinen Situationen im Alltag, die einem zeigen: Irgendetwas stimmt nicht. Ein Gespräch im Restaurant, das schwerer zu verfolgen ist als früher. Ein leiser Ton im Fernsehen, der kaum noch zu hören ist.
Birgit Schrowange beschreibt es so:
„Ich habe ja mein ganzes Leben lang hingehört: Auf mein Publikum, auf meine Gäste, auf meine Freunde. Und nicht mehr alles richtig mitzubekommen ist für mich keine Option. Deshalb werde ich jetzt das Thema anpacken.“
Ein erster Schritt: der Hörtest
Sie hat kurzerhand einen Termin bei KIND vereinbart. Dort machte sie zunächst einen Hörtest und ließ sich ausführlich von einer KIND Hörakustikerin beraten.
Beim Termin fühlte sich die Moderatorin bestens aufgehoben: „Ich freue mich, ich mache jetzt einen Hörtest. Und ich bin so nett empfangen worden. Ich merke einfach: Ich bin hier genau richtig, und ich bin jetzt echt gespannt.“
Nach dem Termin hebt Birgit Schrowange die Beratung auf Augenhöhe besonders positiv hervor: „Die Hörakustikerin war unheimlich nett, und sie hat sich richtig Zeit für mich genommen. Sie hat mir auch alles erklärt, als ich die Hörgeräte anprobiert habe. Ich konnte Fragen stellen ohne Ende, und es war einfach großartig.“
"Ich habe gar kein Problem damit, dass man sieht, dass ich ein Hörgerät trage.
Birgit Schrowange
Hörgeräte als Schmuckstück
Was Birgit Schrowange ebenfalls wichtig ist: Hörgeräte müssen nicht versteckt werden. Im Gegenteil – sie können sogar ein modisches Statement sein. Für Ihre neuen Hörgeräte lässt sie sich individuelle Ohrpassstücke anfertigen, die mit Strasssteinen besetzt sind.
„Sehr gut, ich liebe ja ein bisschen Strass! Also wenn ich schon ein Hörgerät trage, dann soll das auch ein bisschen schick sein. Ich habe auch gar kein Problem damit, dass man sieht, dass ich ein Hörgerät trage. Ich trage das wie so einen zusätzlichen Schmuck.“
Und mit einem Augenzwinkern fügt sie hinzu: „Jetzt habe ich auch ein KIND im Ohr, und ein besonders schickes KIND.“
Ein Appell an alle
Birgit Schrowange möchte ihre Erfahrung nicht nur für sich behalten, sondern andere ermutigen, sich ebenfalls frühzeitig um ihr Gehör zu kümmern: „Ich bin so glücklich, dass ich den Termin rechtzeitig gemacht habe. Das ist genau die richtige Entscheidung für mich gewesen. Man sollte sich wirklich früh um sein Gehör kümmern.“
Damit setzt die Moderatorin ein starkes Zeichen: Hörverlust ist nichts, wofür man sich schämen muss – sondern etwas, das man ernst nehmen sollte. Denn wer rechtzeitig handelt, bleibt nicht nur besser im Gespräch, sondern auch mitten im Leben.
Kümmern Sie sich um Ihr Gehör!
Machen Sie es wie Birgit Schrowange und lassen Sie Ihr Hörvermögen frühzeitig überprüfen.